Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Finanzielle Bildung – Jetzt gehe ich es an (Teil 3 von 3)

Detailinfos

Grätzl-Zentrum Kaisermühlen, Schüttaustraße 1-39/3/R01, 1220 Wien

Dienstag, 15:00 - 16:30 Uhr
04.11.2025 (Workshop 3 von 3)

Mag.a (FH) Karolina Edler, Expertin für finanzielle Bildung

Anmeldung per E-Mail unter gz_kaisermuehlen@wohnpartner-wien.at, oder telefonisch unter: +43 1 24 503-21080

kostenlos

@KI Canva

Workshop 3: Jetzt gehe ich es an

Man wünscht sich eine Veränderung und weiß, man kann es schaffen!

Die Top-Sparsamen-Vorsätze: Weniger Geld ausgeben, Geld für Notfälle ansparen, Schulden zurückzahlen bzw. keine aufnehmen, Haushaltsbuch führen, …

Trotz anfänglich hoher Motivation schaffen es aber nur die Wenigsten mit ihren Vorsätzen über das Monatsende hinaus. 

Damit es diesmal aber wirklich mal anders läuft, widmet sich der dritte Teil der Workshopreihe dem WIE…

  • Wie komme ich vom Wollen und Bauchgefühl (z.B. Angst vor Altersarmut) zum Wissen und Tun?
  • Welche Tricks helfen mir, mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und dran zu bleiben?
  • Und: Wie definiere ich mein Ziel überhaupt, damit ich meine Vorsätze nicht rasch über Bord werfe?

…und unterstützt so, dran zu bleiben und die (finanziellen) Ziele zu erreichen.

Eine dreiteilige kostenlose Workshopreihe rund um das Thema Geld. Was Geld mit Gesundheit zu tun hat und warum das gerade für Frauen so ein wichtiges Thema ist…

  • Workshop 1: Das Geld und ich – Hinterfragen des eigenen Umgangs mit und der Einstellung zu Geld, was fördert und was bremst mich in meinem Geldleben?
  • Workshop 2: Das Geld ist weiblich – Welche Fehler und Fallen lauern im finanziellen Alltag einer Frau und welche Chancen können ergriffen werde
  • Workshop 3: Jetzt gehe ich es an! – Wie komme ich vom Wollen zum Wissen und Tun? Was sind meine finanziellen Ziele und welche Tricks helfen mir, an diesen dran zu bleiben und sie zu erreichen?

Es wird empfohlen, alle drei Teile dieser Reihe zu besuchen, es kann aber auch jeder Workshop einzeln gebucht werden.

Zur Anmeldung von Workshop 1: „Das Geld und ich“ am 02. September 2025, 15:00 – 16:30 Uhr

Zur Anmeldung von Workshop 2: „Das Geld ist weiblich“ am 07. Oktober 2025, 15:00 – 16:30 Uhr

Mehr Information 
Bei den wohnpartner (+43 1 24 503-21080; nord@wohnpartner-wien.at) und im
FEM Frauengesundheitszentrum (+43 1 27700 – 5600; kfl.fem@gesundheitsverbund.at)

Kontaktieren Sie uns

Standort FEM

FEM

Klinik Floridsdorf
Brünner Straße 68/A3/Top 14, 1210 Wien
Telefon: +43 1 27700 – 5600
E-Mail: kfl.fem@gesundheitsverbund.at

Terminvereinbarung

Montag – Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

FEM Elternambulanz

Klinik Ottakring
Montleartstraße 37, 1160 Wien
Pavillon 20
Telefon: +43 1 49150 – 4277
E-Mail: kfl.fem@gesundheitsverbund.at

Terminvereinbarung

Montag – Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr