„Ich! Ganz schön selbstbewusst“ (Onlinefortbildung – März)
Detailinfos
Online via Zoom
Freitag 9 - 12 Uhr
31.03.2023
Mag.a Gabi Gundacker, Klinische und Gesundheitspsychologin, FEM
kostenlos - Restplätze auf Anfrage
AUSGEBUCHT

Onlineangebot für ProfessionistInnen – kostenlos – einzelne Plätze auf Anfrage noch verfügbar
Fortbildung für Professionist:innen im Jugend- und Mädchenbereich zum Thema Selbstwert, Schönheitsideale & Essstörungsprävention. Ein Methodenworkshop mit Ausprobier- und Mitmachcharakter – jetzt digital.
Mit Unterstützung von Dove bietet FEM seit vielen Jahren Workshops für Mädchen zum Thema Selbstwertgefühl, Schönheitsideale und Prävention von Essstörungen an. Das Ziel ist es, einen positiven und gesunden Umgang mit dem eigenen Körper und den Aspekten der eigenen Schönheit, der Körpergestalt und Attraktivität zu fördern, gängige Schönheitsnormen und die damit in Zusammenhang stehende Rolle der Medien zu hinterfragen, sowie das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu steigern.
In diesen Jahren ist ein großer Methodenpool entstanden, der nun im Rahmen des mehrstündigen, mädchenspezifischen Workshops „Ich! Ganz schön selbstbewusst“ für Multiplikator:innen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
„Ich! Ganz schön selbstbewusst.“ für MultiplikatorInnen dauert 3 Stunden und ist kostenlos. Die Fortbildung richtet sich vor allem an (angehende) Pädagog:innen, Psycholog:innen, Jugendgruppenleiter:innen, Trainer:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und alle Interessierten, die mit Mädchen arbeiten.
Inhalt:
Normalerweise finden diese Workshops in Gruppen vor Ort statt und beinhalten Methoden, die im direkten Kontakt angewendet werden. Bei unserer Online-Version wird eine Mischung aus eben solchen Übungen, aber auch einige digital umgesetzte Versionen davon und rein digitale Umsetzungen geboten.
Erfahren Sie in einem sehr praxisorientierten Seminar, wie Sie Mädchen in der Stärkung ihres Selbstbewusstseins unterstützen können.
Wir bieten: erprobte Materialien und Werkzeuge, wichtige Hintergrundinformation, langjährige Erfahrung im Bereich Mädchenarbeit und viel Platz für Austausch und Fragen – abwechslungsreich, praxisorientiert und gut anwendbar. Ein Workshop für alle, die mit Jugendlichen arbeiten. Angepasst an die aktuelle Situation.
Wichtig:
- Sie können diese Fortbildung auch für Ihr Team oder eine andere fixe Personengruppe ab 8 TeilnehmerInnen buchen.
- Oder Sie melden sich für den offenen Termin einzeln an.
- Das Seminar wird via Zoom stattfinden. Da es sich um eine Fortbildung handelt, setzen wie die Teilnahme mit Video & Audio voraus. Eine Teilnahme ohne Kamera ist nur in Ausnahmefällen und mit vorheriger Absprache möglich.
- Bitte beachten Sie, dass Sie ein entsprechendes Endgerät verwenden (mit Video und Audio), damit interaktive Übungen, Austausch und Ausprobieren möglich ist.
Anmeldung als Einzelperson: Wenn der Termin vorbei oder ausgebucht ist, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen – dann informiere ich Sie über neue Termine per E-Mail. Bitte unbedingt Name, Telefonnummer & E-Mailadresse angeben. Einfach an: gabi.gundacker@extern.gesundheitsverbund.at
Anmeldung als geschlossene Gruppe: Ab 8 Personen können Sie über E-Mail einen Termin vereinbaren. Einfach an: gabi.gundacker@extern.gesundheitsverbund.at
Kontaktieren Sie uns

FEM
Klinik Floridsdorf
Brünner Straße 68/A3/Top 14, 1210 Wien
Telefon: +43 1 27700 – 5600
E-Mail: kfl.fem@gesundheitsverbund.at
Terminvereinbarung
Montag – Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
FEM Elternambulanz
Klinik Ottakring
Montleartstraße 37, 1160 Wien
Pavillon 20
Telefon: +43 1 49150 – 4277
E-Mail: kfl.fem@gesundheitsverbund.at
Terminvereinbarung
Montag – Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr